Türchen 24

Gutes Tun
In Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention ist es verankert; das Recht auf Spiel und Erholung. Doch, so sind wir uns selten bewusst, haben nur wenige die Möglichkeit und den Zugang zu diesem (Spiele-)Reichtum wie wir.
In unserem letzten Türchen im diesjährigen Kalender möchten wir daher ein paar Inspirationen geben, für "alternative Geschenke".
Spenden
Wir haben versucht ein paar Projekte und Organisationen heraus zu suchen, welche sich auch dem Spielen widmen. Melde Dich, wenn Du selber solche Projekte/Organisationen kennst, wir ergänzen diese gerne.
- - Winterhilfe
- - Weihnachtspakete für Kinder in der Schweiz
- - Ein schöner Bericht über Besuch in der Ludothek der Blindenschule Zollikofen
- - Die Aktion Spielplätze für alle
- - Recht zu Spielen (weltweit)
- - SOS Kinderdörfer
- - Hier kann man ein Lama spenden
Ein neues Zuhause für Brettspiele
Hier findest Du eine Liste, mit Ideen, wo Du alten Brettspielen ein neues Zuhause geben könntest und dabei anderen eine Freude machst:
mykindofmeeple.com
Zeit schenken
Du möchtest Dich gerne freiwillig engagieren? Wie wäre es mit einer Patenschaft für ein benachteiligtes Kind in Deiner Nachbarschaft? Das Angebot «mit mir» hilft den Kindern aus ihrem Alltag auszubrechen.
weitere Infos
Noch eine Idee fürs neue Jahr
Organisiere einen unterhaltsamen Spielabend, bekoche Deine Gäste, und stelle ein Kässeli auf oder definiere einen Eintritt. Das Geld spendest Du an eine wohltätige Organisation Deiner Wahl.
Zum Schluss
Sich selber nicht vergessen! Wenn wir spielen tun wir uns selber etwas Gutes:
zum Artikel