Türchen 10

Warum nicht … Anständig Kartenmischen lernen
Es gehört fast zu jedem Spiel dazu, ein Satz Karten, meist sogar mehrere Sorten oder gar verschiedene Grössen. Damit das Spielerlebnis nicht getrübt wird, wollen diese doch bitte erst gut gemischt werden. Karten mischen,... eine leidige Sache, für Dich auch? Da hält man diese gstabigen Stapel in den Händen, löst ungeschickt einen Teil daraus heraus um diesen dann irgendwo anders dazwischen zu quetschen. Vielleicht fällt Dir dabei auch ein Teil der Karten auf den Boden, oder Du schneidest Dich an einer fiesen Kartenkante. Während der ganzen Prozedur wirst Du ungeduldig von den anderen Mitspielern beobachtet. Und anschliessend beim Spiel wird sie dennoch anklagend kommen; die Fage, ob die Karten überhaupt gemischt wurden.
Damit soll jetzt Schluss sein! Wir haben Dir ein paar Links heraus gesucht, mit denen Du beindruckende Fähigkeiten im Umgang mit Karten lernen kannst.
Dazu noch ein paar Tipps:
- - Suche Dir einen geeigneten Kartensatz zum Üben. Karten können sehr unterschiedlich sein. Er sollte gut in der Hand liegen, die Karten sollten sich "weich" anfühlen. Und vielleicht nicht gerade das wertvolle Sammelkarten-Set benutzen.
- - Achte auf eine gute Unterlage. Nicht zu glatt. Übe am Besten erst auf Untergrund oder der Tischkante.
- - Es sieht auf den ersten Blick sehr einfach aus. Falls es nicht gleich gelingt, sei nicht frustriert. Gib nicht auf und bleib einfach dran.
- - Ein paar lockernde und aufwärmende Fingerübungen können nicht schaden.
Das nachfolgende Video zeigt einige coole Tricks um Karten zu mischen. Es ist Englisch, aber man verstehts auch ohne Text:
Und noch ein weiteres mit mehr Erklärung und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Falls Du mehr der technische als der physische Typ bist: